Deuteriumchlorid ist eine anorganisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der deuterierten Verbindungen; es handelt sich um ein Isotopologon der Salzsäure bzw. des Chlorwasserstoffs.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Deuteriumchlorid
ClD
2HCl
37,464 (g/mol)
7698-05-7
231-715-8
VEXZGXHMUGYJMC-DYCDLGHISA-N
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Salzsäure-d; [2H]Chlorwasserstoff; Deuterochlorwasserstoff; Deuterosalzsäure; Chlorwasserstoff-d
Englische Bezeichnung
Deuterium chloride
Hydrochloric acid-d
(2H)Chlorane
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Deuteriumchlorid:
ClD oder 2HCl
Mr = 37,4641 g/mol
SMILES: [2H]Cl
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Deuteriumchlorid - ClD - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Chlor
35Cl: 34,96885 u [75,80 %]
36Cl: 35,96831 u [<< 1 %]
37Cl: 36,9659 u [24,2 %]
35Cl: 71,72493 %
36Cl: Spuren
37Cl: 22,89899 %
Deuterium
2D: 2,0141 u [100 %]
2D: 5,37608 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 37,46410177811 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 26,692 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,027 mol.
Monoisotopische Masse: 34,9688527 Da - bezogen auf 35Cl.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)




Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H280Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.
H314
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H331
Giftig bei Einatmen.
H335
Kann die Atemwege reizen.
Kennzeichnung in der EU: Siehe ECHA Substance Infocard 100.028.833.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Deuteriumchlorid als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Deuterium_chloride.
Letzte Änderung am 08.04.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Deuteriumchlorid.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin