Voacamine ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der natürlich vorkommenden dimeren Indolalkaloid vom Ibogain-Typ. Im Speziellen wird die Substanz auch den Voacanga-Alkaloide zugeordnet, Naturstoffen, die unter anderem in den Pflanzenarten Voacanga africana (Apocynaceae) und Tabernaemontana divaricata (Windradblume, ebenfalls Apocynaceae) auftreten.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Voacamin
C43H52N4O5
704,912 (g/mol)
3371-85-5
222-151-3
VCMIRXRRQJNZJT-XRMSBCOFSA-N
Systematischer Name
Methyl-12-methoxy-13-[(3α,19E)-17-methoxy-17-oxovobasan-3-yl]ibogamin-18-carboxylat
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Voacanginin; Methyl-12-methoxy-13-(17-methoxy-17-oxovobasan-3alpha-yl)ibogamin-18-carboxylat; Vocamin
Englische Bezeichnung
Voacamine
Voacanginine; Methyl 12-methoxy-13-(17-methoxy-17-oxovobasan-3α-yl)ibogamine-18-carboxylate; Vocamine
Handelsnamen; Präparate
Malarex; MMH 18
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Voacamin:
C43H52N4O5
Mr = 704,912 g/mol
Methyl-12-methoxy-13-[(3α,19E)-17-methoxy-17-oxovobasan-3-yl]ibogamin-18-carboxylat
SMILES: CC[C@H]1C[C@H]2C[C@@]3([C@H]1N(C2)CCC4=C3NC5=CC(=C(C=C45)OC)[C@H]6C[C@@H]7C([C@@H](CC8=C6NC9=CC=CC=C89)N(C/C7=C/C)C)C(=O)OC)C(=O)OC
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Voacamin. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
223 °C
Spektroskopische Daten:
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Voacamin - C43H52N4O5 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 516,473 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 72,49109 %
13C: 0,77664 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 52,416 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00074 %
3H: Spuren
1H: 7,43508 %
Stickstoff
ΣAr = 56,028 u
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 7,91806 %
15N: 0,03016 %
Sauerstoff
ΣAr = 79,995 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,00435 %
18O: 0,02326 %
16O: 11,32065 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 704,912 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 1,419 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,001 mol.
Monoisotopische Masse: 704,3937707864 Da - bezogen auf 12C431H5214N416O5.
Wirkstoff Voacamin
Voacamin wird in verschiedenen afrikanischen Ländern als Wirkstoff zur Behandlung der Malaria eingesetzt (vgl. Lit. [0]).
Detail-Informationen zum Wirkstoff in englischer Sprache: Siehe unter DrugBank DB04877 (Wirkstoff-Datenbank).
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Voacamin als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Voacamine.
Letzte Änderung am 12.04.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Voacamin.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin