Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Stärke

Eigenschaften, Daten und Datenquellen.



Stärke - auch: Amylum - ist ein polymeres Kohlenhydrat, das aus zahlreichen Glucoseeinheiten besteht, die durch glykosidische Bindungen miteinander verbunden sind. Dieses Polysaccharid wird von den meisten Grünpflanzen zur Energiespeicherung produziert. Es ist weltweit das häufigste Kohlenhydrat in der menschlichen Ernährung und ist in großen Mengen in Grundnahrungsmitteln wie Weizen, Kartoffeln, Mais, Reis und Maniok enthalten.

 

Bezeichnungen und Identifikatoren

Bezeichnung
Stärke
Formel
C6H10O5
(C6H10O5)n
Molekulargewicht, Molekülmasse
162,141 (g/mol)
CAS-Nummer
9005-25-8
EINECS EC-Nummer (EG-Nummer)
232-679-6

Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Amlung; Amilum; Amidum

INCI-Bezeichnung
ZEA MAYS STARCH

Englische Bezeichnung
Starch

 

Chemische Formeln

Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Stärke:

 

C6H10O5 oder (C6H10O5)n

Mr = 162,141 g/mol
SMILES:

 

Daten und Eigenschaften

Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Stärke. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).

Reine Stärke ist ein weißes, geschmacks- und geruchloses Pulver.

Löslichkeit:
- Unlöslich in Wasser, Alkohol.
Zündtemperatur
410 °C

 

Spektroskopische Daten:

SpectraBase (NMR, IR, FTIR, Raman, UV-Vis, MS ... Spektrum)
GP41ZLVWK6Q

 

Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:

Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Stärke - C6H10O5 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.

.

Symbol
Element E
Anzahl x
der Atome Ex
Daten des Elements
und der Isotope *
Prozentanteile
der Isotope
Prozent-Anteil von
Ex an Formelmasse
C
Kohlenstoff
6 Ar = 12,011 u
ΣAr = 72,066 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
 
12C: 43,97537 %
13C: 0,47113 %
14C: Spuren
44,4465 %H
Wasserstoff
10 Ar = 1,008 u
ΣAr = 10,08 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
 
2H: 0,00062 %
3H: Spuren
1H: 6,21619 %
6,2168 %O
Sauerstoff
5 Ar = 15,999 u
ΣAr = 79,995 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
 
17O: 0,01892 %
18O: 0,10114 %
16O: 49,2168 %
49,3367 %

*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.

 

Weitere berechnete Daten

Die molare Masse ist M = 162,141 Gramm pro Mol.

Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 6,167 mol.

Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,006 mol.

Monoisotopische Masse: 162,052823417 Da - bezogen auf 12C61H1016O5.

 

Verwendung in Kosmetika

INCI-Bezeichnung: ZEA MAYS STARCH

Stärke aus verschiedenen Quellen wird in diversen Kosmetika verabeitet. Sie wirkt hier abrasiv, absorbierend, hautschützend, viskositätsregelnd und als Antibackmittel.

Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 38946.

 

Externe Informationsquellen

ECHA Info Card:100.029.696UNII der FDA (USA):Unique Ingredient Identifier 24SC3U704IEPA CompTox Chemicals Dashboard:DTXSID0049789Andere CAS-Nummern:9057-05-0; 42616-76-2; 53112-52-0; 53262-79-6; 60496-95-9; 67674-80-0; 75138-75-9; 75398-82-2; 85746-25-4; 118550-61-1; 131800-97-0; 152987-55-8; 154636-77-8; 730985-55-4; 730985-56-5; 730985-57-6; 939768-85-1; 955949-61-8; 1017902-96-3; 1152489-70-7; 1309960-29-9; 1374255-25-0; 2075820-73-2; 2168558-67-4; 2247144-19-8; 2416312-53-1; 2835497-61-3; 2919713-18-9; 2919713-41-8; 2982930-99-2 (ebenfalls verwendete, veraltete oder gelöschte Registrierungsnummern)

 

Hersteller und Bezugsquellen

In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Stärke als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.

 

Literatur und Quellen

[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Starch.

 


Letzte Änderung am 08.05.2025.


© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin

 

 













Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren

Stärke
Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Stärke

Eigenschaften, Daten und Datenquellen.



Stärke - auch: Amylum - ist ein polymeres Kohlenhydrat, das aus zahlreichen Glucoseeinheiten besteht, die durch glykosidische Bindungen miteinander verbunden sind. Dieses Polysaccharid wird von den meisten Grünpflanzen zur Energiespeicherung produziert. Es ist weltweit das häufigste Kohlenhydrat in der menschlichen Ernährung und ist in großen Mengen in Grundnahrungsmitteln wie Weizen, Kartoffeln, Mais, Reis und Maniok enthalten.

 

Bezeichnungen und Identifikatoren

Bezeichnung
Stärke
Formel
C6H10O5
(C6H10O5)n
Molekulargewicht, Molekülmasse
324,282 (g/mol)
CAS-Nummer
9005-25-8
EINECS EC-Nummer (EG-Nummer)
232-679-6

Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Amlung; Amilum; Amidum

INCI-Bezeichnung
ZEA MAYS STARCH

Englische Bezeichnung
Starch

 

Chemische Formeln

Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Stärke:

 

C6H10O5 oder (C6H10O5)n

Mr = 324,282 g/mol
SMILES:

 

Daten und Eigenschaften

Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Stärke. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).

Reine Stärke ist ein weißes, geschmacks- und geruchloses Pulver.

Löslichkeit:
- Unlöslich in Wasser, Alkohol.
Zündtemperatur
410 °C

 

Spektroskopische Daten:

SpectraBase (NMR, IR, FTIR, Raman, UV-Vis, MS ... Spektrum)
GP41ZLVWK6Q

 

Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:

Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Stärke - C6H10O5 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.

.

Symbol
Element E
Anzahl x
der Atome Ex
Daten des Elements
und der Isotope *
Prozentanteile
der Isotope
Prozent-Anteil von
Ex an Formelmasse
C
Kohlenstoff
6 Ar = 12,011 u
ΣAr = 72,066 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
 
12C: 21,98768 %
13C: 0,23557 %
14C: Spuren
22,2233 %H
Wasserstoff
10 Ar = 1,008 u
ΣAr = 10,08 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
 
2H: 0,00031 %
3H: Spuren
1H: 3,10809 %
3,1084 %O
Sauerstoff
5 Ar = 15,999 u
ΣAr = 79,995 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
 
17O: 0,00946 %
18O: 0,05057 %
16O: 24,6084 %
24,6683 %

*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.

 

Weitere berechnete Daten

Die molare Masse ist M = 324,282 Gramm pro Mol.

Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,084 mol.

Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,003 mol.

Monoisotopische Masse: 162,052823417 Da - bezogen auf 12C61H1016O5.

 

Verwendung in Kosmetika

INCI-Bezeichnung: ZEA MAYS STARCH

Stärke aus verschiedenen Quellen wird in diversen Kosmetika verabeitet. Sie wirkt hier abrasiv, absorbierend, hautschützend, viskositätsregelnd und als Antibackmittel.

Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 38946.

 

Externe Informationsquellen

ECHA Info Card:100.029.696UNII der FDA (USA):Unique Ingredient Identifier 24SC3U704IEPA CompTox Chemicals Dashboard:DTXSID0049789Andere CAS-Nummern:9057-05-0; 42616-76-2; 53112-52-0; 53262-79-6; 60496-95-9; 67674-80-0; 75138-75-9; 75398-82-2; 85746-25-4; 118550-61-1; 131800-97-0; 152987-55-8; 154636-77-8; 730985-55-4; 730985-56-5; 730985-57-6; 939768-85-1; 955949-61-8; 1017902-96-3; 1152489-70-7; 1309960-29-9; 1374255-25-0; 2075820-73-2; 2168558-67-4; 2247144-19-8; 2416312-53-1; 2835497-61-3; 2919713-18-9; 2919713-41-8; 2982930-99-2 (ebenfalls verwendete, veraltete oder gelöschte Registrierungsnummern)

 

Hersteller und Bezugsquellen

In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Stärke als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.

 

Literatur und Quellen

[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Starch.

 


Letzte Änderung am 08.05.2025.


© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin

 

 













Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren