Bezeichnungen und Identifikatoren
Phosphorpentasulfid
P4S10
444,495 (g/mol)
1314-80-3
215-242-4
CYQAYERJWZKYML-UHFFFAOYSA-N
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Phosphor(V)-sulfid; Tetraphosphordecasulfid; Diphosphorpentasulfid
Englische Bezeichnung
Phosphorus pentasulfide
Phosphorus sulfide; Sulfur phosphide; Phosphorus persulfide; Diphosphorus pentasulfide; Tetraphosphorus decasulfide
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Phosphorpentasulfid:
P4S10
Mr = 444,495 g/mol
SMILES: P12(=S)SP3(=S)SP(=S)(S1)SP(=S)(S2)S3
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Phosphorpentasulfid - P4S10 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Phosphor
ΣAr = 123,895047992 u
31P: 30,97376 u [100 %]
31P: 27,87321 %
Schwefel
ΣAr = 320,6 u
32S: 31,97207 u [94,954 %]
33S: 32,97146 u [0,763 %]
34S: 33,96787 u [4,365 %]
35S: 34,96903 u [<< 1 %]
36S: 35,96708 u [0,016 %]
32S: 68,48727 %
33S: 0,55033 %
34S: 3,14833 %
35S: Spuren
36S: 0,01154 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 444,495047992 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 2,25 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,002 mol.
Monoisotopische Masse: 443,615759732 Da - bezogen auf 31P432S10.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)



Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H228Entzündbarer Feststoff.
H260
In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase, die sich spontan entzünden können.
H302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H332
Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H400
Sehr giftig für Wasserorganismen.
Kennzeichnung in der EU: Siehe ECHA Substance Infocard 100.013.858.
Zur Toxikologie und zum Arbeitsschutz beim Umgang mit Phosphorpentasulfid sowie Maßnahmen im Gefahrenfall siehe: Gefahrstoffinformationssystem GESTIS, ZVG-Nr. 001520.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Phosphorpentasulfid als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Phosphorus_pentasulfide.
Letzte Änderung am 10.04.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Phosphorpentasulfid.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin