2,4-Xylidin ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Dimethylaniline (Aminoxylole).
Bezeichnungen und Identifikatoren
2,4-Xylidin
C8H11N
121,183 (g/mol)
95-68-1
202-440-0
CZZZABOKJQXEBO-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
2,4-Dimethylanilin
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
1-Amino-2,4-dimethylbenzol; m-4-Xylidin; 2,4-Dimethylbenzenamin; 2-Methyl-p-toluidin; 4-Methyl-o-toluidin; 4-Amino-1,3-xylen; 4-Amino-3-methyltoluol
Englische Bezeichnung
2,4-Xylidine
2,4-Dimethylphenylamine; 2,4-Dimethylbenzenamine; 1-Amino-2,4-dimethylbenzene; m-4-Xylidine; 2-Methyl-p-toluidine
2,4-Dimethylaniline
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung 2,4-Xylidin:
C8H11N
Mr = 121,183 g/mol
2,4-Dimethylanilin
SMILES: CC1=CC(=C(C=C1)N)C
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: 2,4-Xylidin. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
Reinstes 2,4-Xylidin liegt als klare, farblose, ölige Flüssigkeit vor, die sich an der Luft schnell blassgelb, dann rötlich und schließlich dunkelbraun verfärbt und charakteristisch riecht.
+ Löslich in Alkohol, Ether, Benzol, organischen Lösungsmitteln.
- Sehr schwer löslich in Wasser (5 g/L bei 20 °C).
- Verteilungskoeffizient logPOW = 1,68.
-15,9 °C
218,0 °C
90 °C
520 °C
0,9763 g cm-3 bei 20 °C
pK1s = 4,89 bei 25 °C
36,75 dyn/cm bei 25 °C
nD = 1,5569 bei 20 °C
Spektroskopische Daten:
splash10-00di-9700000000-0f928ff652dfde624a17
splash10-00di-4900000000-73bfbb6a2b2ba59e4f4f
splash10-00di-0900000000-2c04a7ea9342fd5ac012
splash10-00di-0900000000-63643b90e16c50e53422
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung 2,4-Xylidin - C8H11N - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 96,088 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 78,45116 %
13C: 0,84049 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 11,088 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00091 %
3H: Spuren
1H: 9,14888 %
Stickstoff
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 11,51469 %
15N: 0,04386 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 121,183 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 8,252 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,008 mol.
Monoisotopische Masse: 121,08914935845 Da - bezogen auf 12C81H1114N.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)




Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H301Giftig bei Verschlucken.
H311
Giftig bei Hautkontakt.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H330
Lebensgefahr bei Einatmen.
H331
Giftig bei Einatmen.
H373
Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Kennzeichnung in der EU: Siehe ECHA Substance Infocard 100.002.219.
Internationales Sicherheitsdatenblatt (SDS, MSDS) siehe ICSC: 1562 [englisch].
Zur Toxikologie und zum Arbeitsschutz beim Umgang mit 2,4-Xylidin sowie Maßnahmen im Gefahrenfall siehe: Gefahrstoffinformationssystem GESTIS, ZVG-Nr. 013190.
Beförderung gefährlicher Güter (Gefahrgut-Kennzeichnung): UN-Nummer 1711.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von 2,4-Xylidin als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: 2,4-Xylidine.
Letzte Änderung am 25.03.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/2,4-Xylidin.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin