210 | Pa | |
91 |
Protactinium-210 ist ein Radioisotop des chemischen Elements Protactinium, das neben den elementspezifischen 91 Protonen 119 Neutronen im Atomkern aufweist; aus der Summe dieser Kernbausteine resultiert die Massenzahl 210. Das sehr kurzlebige, nur künstlich erzeugbare, instabile und damit radioaktive Nuklid besitzt keine praktische Bedeutung; die Beschäftigung mit 210Pa dient ausschließlich akademischen Zwecken.
Über die Entdeckung des α-Strahlers wurde 2025 berichtet; eine chinesische Arbeitsgruppe berichtete über Beobachtung des neutronenarmen Isotops Protactinium-210, nachdem es durch die Fusions-Verdampfungsreaktion 175 Lu(40Ca,5n)210Pa in einer Beschleunigeranlage für superschwere Elemente erzeugt wurde [1]. Die Halbwertszeit wurde hier mit T = 6,0+1,5-1,1 ms angegeben.
Siehe auch: Übersicht über die Protactinium-Isotope.
Allgemeine Daten
7,73230027 MeV (Bindungsenergie im ∅ pro Nukleon)
8953732213642,2 Ci g-1
Radioaktiver Zerfall
Halbwertszeit HWZ = 6,0 ms bzw. 6 × 10-3 Sekunden s.
Zerfall | Produkt | Anteil | Zerfallsenergie | γ-Energie (Intensität) |
---|---|---|---|---|
α | 206Ac | 100 % | 8,284(15) MeV |
Isotone und Isobare Kerne
Die folgende Tabelle zeigt zum Nuklid Protactinium-210 isotone (gleiche Neutronenzahl N = 119) und isobare (gleiche Nukleonenzahl A = 210) Atomkerne. Natürlich auftretende Isotope sind grün markiert; hellgrün = Radionuklide.
OZ | Isotone N = 119 | Isobare A = 210 |
---|---|---|
73 | 192Ta | |
74 | 193W | |
75 | 194Re | |
76 | 195Os | |
77 | 196Ir | |
78 | 197Pt | |
79 | 198Au | 210Au |
80 | 199Hg | 210Hg |
81 | 200Tl | 210Tl |
82 | 201Pb | 210Pb |
83 | 202Bi | 210Bi |
84 | 203Po | 210Po |
85 | 204At | 210At |
86 | 205Rn | 210Rn |
87 | 206Fr | 210Fr |
88 | 207Ra | 210Ra |
89 | 208Ac | 210Ac |
90 | 209Th | 210Th |
91 | 210Pa | 210Pa |
Literatur und Quellen
[1] - M. M. Zhang, J. G. Wang, L. Ma et al.:
Discovery of the α-emitting isotope 210Pa.
In: Natur Communications, 16, 5003, (2025), DOI 10.1038/s41467-025-60047-2.
Letzte Änderung am 14.10.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/isotop.php?Kern=Pa-210.
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin