Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Stellenangebote Chemie

Jobbörse für Beschäftigte der Chemie in Forschung, Lehre, Wirtschaft, Industrie und öffentlichem Dienst.



Siehe auch:

 ChemikerInnen, ChemieingenierInnen,
Professuren & Öffentlicher Dienst,
Wissenschaftliche Qualifizierungsstellen,
CTAs und LaborantInnen, Technische Berufe.
Österreich, Schweiz, Internationale Angebote.

Chemieberufe (Ausbildung, Berufsbilder Chemie).

In der Internetchemie Jobbörse finden Sie einen Stellenmarkt mit den aktuellsten Stellenangeboten aus den Bereichen Chemie, Labor, Biochemie, Naturwissenschaften.

Berücksichtigt sind hierbei alle Berufsfelder in Forschung und Entwicklung, Chemieindustrie und Chemiewirtschaft, Dienstleistung, Lehre und öffentlicher Dienst sowie Forschungsstellen an den Universitäten in Deutschland:

Auf den entsprechenden Unterseiten sind die jeweiligen Stellenangebote speziell für Chemiker / Biochemiker, Professuren (öffentlicher Dienst), Chemieingenieure, Chemielaboranten (Chemisch-Technische Assistenten CTA), Chemiemeister, Chemiefacharbeiter, Ausbildungsplätze, aber auch für Doktoranden und Postdoktoranden etc. aufgeführt.

Unter Stellenangebote inserieren können Sie Ihre Stellenausschreibungen Chemie, Labor, Naturwissenschaften schalten.





Professur (W3) für Analytische Chemie

Technische Universität Dresden
Datum: 22.07.2025


Forschungsprofessur für Angewandtes Maschinelles Lernen für Naturwissenschaft und Technik (W2)

Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Datum: 21.07.2025


Wissenschaftliche/r Referent/in (m/w/d) der Sektion E - Umweltwissenschaften

Leibniz-Gemeinschaft
Datum: 21.07.2025


PhD candidates (m/f/d) in the research areas of growth, analysis and electronic / optoelectronic device implementation of scalable 2D materials

Universität Duisburg-Essen
Datum: 18.07.2025


W2 Professur "Lebensmitteltechnologie"

Technische Hochschule Ulm
Datum: 17.07.2025


Abteilungsleitungen (m/w/d) für die Forschungsschwerpunkte "Nachhaltiges Bauen & Innovative Baustoffe", "Umwelttechnik & Kreislaufwirtschaft" und "Bauteilinnovationen, Sensorik & Simulationen für Industrieanwendungen"

Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) über DEACK
Datum: 17.07.2025


Assistant Professor (Tenure Track) of Soil Chemistry

ETH Zürich - Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Datum: 17.07.2025


Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen"

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Datum: 17.07.2025


Wissenschaftlerin / Wissenschaftler mit Promotion (m/w/d) als persönliche Referentin / persönlicher Referent der Präsidentin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Datum: 11.07.2025


Tenure Track Assistant Professor in Engineering Immune Cells for Therapy

Technische Universität München (TUM)
Datum: 11.07.2025


Leitung für das Standortmanagement auf Helgoland (f/d/m)

Alfred-Wegener-Institut (AWI) - Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Datum: 11.07.2025


Professor in "AI in Food Systems Biology"

Technische Universität München (TUM)
Datum: 10.07.2025


Clustermanager (m/w/divers) Berufliche Bildung, Digitale Technologien, Innovation

Joachim Herz Stiftung
Datum: 10.07.2025


Tenure Track-Professur für Soil Biology

Universität Graz
Datum: 10.07.2025


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Physik/Optik

Hochschule Emden/Leer
Datum: 10.07.2025


Werkstudent*in (m/w/d) Labortätigkeit im Bereich Biologie, Medizin, Biochemie

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Datum: 10.07.2025


Assistant / Associate Professor in Biochemistry (f/m/d)

Constructor University Bremen gGmbH
Datum: 10.07.2025


Fachmikrobiologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion im mikrobiologischen Labor

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Datum: 08.07.2025


Projektmanagerin / Projektmanager Wissenschaftsmanagement (d/w/m) Netzwerk Universitätsmedizin DM.118.25

Charité - Universitätsmedizin Berlin
Datum: 08.07.2025


Mitarbeiter:in im Schüler:innenlabor experiMINT diGiTal (m/w/d)

Hochschule Bielefeld
Datum: 08.07.2025


Praktikumsstelle im Bereich Lebensmittelsensorik

muva kempten GmbH
Datum: 08.07.2025


Universitätsprofessur für Pharmazeutische Chemie

Universität Innsbruck
Datum: 08.07.2025


Wissenschaftliche:r Referent:in (w/m/d)

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI)
Datum: 08.07.2025


PhD positions

Aarhus Universitet
Datum: 07.07.2025


Universitätsprofessur für Pharmakologie und Arzneitherapie

Universität Innsbruck
Datum: 07.07.2025


Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsmedizin (m/w/d)

Universitätsklinikum Jena
Datum: 07.07.2025


Doktorand*in (m/w/d) Batterieforschung - Schwerpunkt Elektrode-Kohlenstoff-Verbundwerkstoffe (E 13 TV-L, 50 %, befristet)

Universität Bayreuth
Datum: 04.07.2025


W3-Professur für Angewandte Anorganische Festkörperchemie

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Datum: 03.07.2025


Professor (w/m/d) Foodmanagement

IU Internationale Hochschule
Datum: 03.07.2025


6 Alfried Krupp Senior-Fellowships und 8 Alfried Krupp Junior-Fellowships

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Datum: 03.07.2025


Klaus Tschira BOOST FUND - Förderung von Wissenschaftler*innen der Natur- und Geowissenschaften, Mathematik und Informatik

GSO - Guidance, Skills & Opportunities for Researchers
Datum: 01.07.2025


Software Architect (d/w/m)

ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 01.07.2025


Studentische Hilfskraft/Recherche/Datenverarbeitung (w/d/m)

Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH
Datum: 01.07.2025


Sandpit - Big Data in den Technikwissenschaften

Wübben Wissenschaftsstiftung gGmbH
Datum: 01.07.2025


Development Specialist R&D (m/w/d)

Synthos Schkopau GmbH
Datum: 30.06.2025


Professur Angewandte Polymerwissenschaften

Hochschule Niederrhein
Datum: 27.06.2025


Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Biochemie
Datum: 27.06.2025


Professor*in (w/m/d) für das Fachgebiet Integrierte Produktentwicklung

Technische Hochschule Wildau
Datum: 26.06.2025


Professur für Biochemie (W2)

HMU Health and Medical University
Datum: 26.06.2025


Research Associates (Doctoral Candidates) (f/m/d) within the Cluster of Excellence "The Ocean Floor - Earth's Uncharted Interface"

University of Bremen / Universität Bremen
Datum: 26.06.2025


W2 Professorship in Organic Chemistry (m/f/x)

Universität des Saarlandes
Datum: 26.06.2025


Universitätsprofessur für Biochemie

Universität Innsbruck
Datum: 25.06.2025



Das Themenfeld der Chemie bietet eine Vielzahl verschiedener beruflicher Herausforderungen.

Generisch als Chemiker oder auf Fachgebiete spezialisiert wie Biochemiker, als chemisch-technischer Assistent oder Laborant finden Sie in unserer Jobbörse entsprechende und vor allem ansprechende Stellenangebote.

Die Liste ist sehr lang, worauf zu schließen ist, dass ein entsprechend hoher Bedarf an qualifizierten Chemikern besteht.

Dennoch wird bei den Personalverantwortlichen genau ausgewählt und die Bewerber mit den besten Qualifikationen erhalten logischerweise den Vorzug.

Aber auch zur Sicherung des bestehenden Arbeitsplatzes sollte eine Weiterqualifizierung nicht außer Acht gelassen werden. Eine Möglichkeit bietet hier das Fernstudium. Überdies hat man natürlich auch die Möglichkeit, über ein Fernstudium Personalmanagement anderweitig in einem Chemieunternehmen bzw. in der Chemiebranche zu arbeiten.

So können Sie neben der Arbeit wertvolle Weiterbildungen absolvieren und haben die finanzielle Absicherung durch den bestehenden Job. Mit Abschluss des Studiums steigern Sie Ihre Chancen bei Bewerbungen für einen neuen Arbeitsplatz oder Sie schaffen eine bessere Diskussionsgrundlage bei Gehaltsverhandlungen.

 


Aktualisiert am 08.05.2023.



© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin














Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren