Die Laccainsäuren bilden eine Gruppe organisch-chemischer Verbindungen, denen ein Anthrachinon-Grundgerüst sowie das Vorkommen als roter Farbstoff in den Gummilackschildläusen (Kochenille, Lackschildlaus, Kerria lacca) gemeinsam ist. Strukturell werden u. a. folgende Laccainsäuren unterschieden:
![]()  | 
![]()  | 
| Laccainsäure A bzw. A1 | Laccainsäure B | 
![]()  | 
![]()  | 
| Laccainsäure C | Laccainsäure D Xanthokermesinsäure  | 
![]()  | 
| Laccainsäure E | 
Das aus natürlichen Ressourcen gewonnene Farbstoffgemisch wurde früher unter der Bezeichnung Laccaic Acid als Farbstoff in Kometika verwendet.
Kategorie: Stoffgruppen
Aktualisiert am 27.04.2024.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/stoffgruppen/l/laccainsaeuren.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin




